Innerer Monolog Ergebnisse

Suchen

Innerer Monolog

Innerer Monolog Logo #42000 Der Innere Monolog ist eine Form des Erzählens und wird oft zur Vermittlung von Gedankenvorgängen gebraucht. Er besteht aus direkter Rede, die aber entweder nicht ausgesprochen oder von Außenstehenden nicht bemerkt wird. (Beispiel: „Weiß nicht, ob ich ihn ansprechen soll. – Hallo, Sie!“ Hier kann der erste Satz ein innerer Monolog sein.)...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Innerer_Monolog

Innerer Monolog

Innerer Monolog Logo #40210auch: stummer Monolog; selten: stumme direkte Rede; engl. manchmal: quoted monologue; frz.: monologue intérieur; bei Genette dagegen ist der innere Monolog als ?discours immédiat` gefasst, in dem sich die dargestellte Figur über jede Erzählinstanz hinwegsetzt und sich von vor...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

innerer Monolog

innerer Monolog Logo #42134innerer Monolog
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Innerer Monolog

Innerer Monolog Logo #42576Erzählerische Gedankenwiedergabe in der 1. bzw. 2. Person Präsens Indikativ. Ohne Einleitung durch verba dicendi, evtl. sogar ohne Anführungszeichen.
Gefunden auf https://www.li-go.de/definitionsansicht/glossar.html

innerer Monolog

innerer Monolog Logo #42871in der Erzähltechnik des modernen Romans die Wiedergabe von Gedanken, Empfindungen und Gefühlen des Helden in direkter Ichrede; am eindrucksvollsten u. a. bei J. Joyce („Ulysses“ 1922) oder A. Schnitzler („Lieutnant Gustl“ 1901).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/innerer-monolog
Keine exakte Übereinkunft gefunden.